Hallo, ich bin Tanja Bares, Producerin und Redakteurin mit einer besonderen Leidenschaft für Serien.

Schon früh wusste ich, dass Film und Fernsehen meine Welt sind – seitdem verfolge ich diesen Weg konsequent.

Seit 2014 bin ich als Redakteurin beim ZDF in der HR Fernsehfilm/Serie II tätig. Ich bin im Team Serie 2 (Teamleiter Bastian Wagner), Teil des Kernteams Bergkino sowie neoEventserie und betreue aktuell die Serien „Einfach Elli“ (AT), „Die Putzfrau“ (AT) und „Bettys Diagnose“.

An der Hochschule für Fernsehen und Film in München habe ich Produktion und Medienwirtschaft studiert und mein Studium durch Auslandssemester an der UCLA in Los Angeles ergänzt. Dort konnte ich internationale Erfahrungen sammeln – unter anderem bei New Line Cinema und an Sets von CSI: Crime Scene Investigation und Desperate Housewives.

Mit Annemarie Wendl, bekannt als Else Kling aus der „Lindenstraße“, verband mich zeitlebens eine ganz besondere, einzigartige Freundschaft. Eigeninitiativ realisierte ich als Producerin und Regisseurin den Film „Annemarie Wendl – Ein Leben mit der Lindenstraße“, der in der ARD und dem WDR ausgestrahlt wurde.

Für die Bavaria Fernsehproduktion verantwortete ich in der Koordination „Sturm der Liebe“. Während meiner Zeit als Co-Producerin betreute ich bei der Grundy UFA Fernsehproduktion GmbH zeitweise die Serien „Eine wie keine“, „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“, sowie „Verbotene Liebe – Production Unit Mallorca“. Als Producerin war ich bei der Realfilm Berlin und der Hofmann & Voges Entertainment GmbH im Development tätig. Hier lag mein Schwerpunkt auf der Entwicklung von Serien.




WORK

Tanja Bares am Set
Tanja Bares mit Annemarie Wendl

BERUFLICHE TÄTIGKEITEN

seit Juli 2014
seit Juli 2014

Redakteurin beim ZDF in der HR Fernsehfilm / Serie II

Mai 2012 – Mai 2014
Mai 2012 – Mai 2014

Producerin bei Real Film Berlin GmbH
(Studio Hamburg Produktion Gruppe)

Januar – April 2012
Januar – April 2012

Redakteurin beim ZDF in der HR Fernsehfilm / Serie II

August 2011
August 2011

Shadowing bei „CSI: Crime Scene Investigation“

Juli 2011
Juli 2011

Shadowing bei „Desperate Housewives“

Januar – Mai 2011
Januar – Mai 2011

Co-Producerin bei Grundy UFA TV Fernsehproduktions GmbH
Aufbau „Verbotene Liebe – Production Unit Mallorca“

Mai – Dezember 2010
Mai – Dezember 2010

Co-Producerin bei Grundy UFA TV Fernsehproduktions GmbH
Verantwortlich für den Relaunch von „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“

Nov. 2009 – Februar 2010
Nov. 2009 – Februar 2010

Co-Producerin bei Grundy UFA TV Fernsehproduktions GmbH
„Eine wie keine“

Juni 2007 – Juni 2009
Juni 2007 – Juni 2009

Producerin bei Hofmann & Voges Entertainment GmbH
Verantwortlich für die Entwicklung von Serien und Fernsehfilmen

Juni 2005 – Mai 2007
Juni 2005 – Mai 2007

Koordination bei Bavaria Fernsehproduktion GmbH
„Sturm der Liebe“

Juni – Juli 2001
Juni – Juli 2001

Koordination beim Internationalen Filmhochschulfestival

Juni – Juli 2001
Juni – Juli 2001

freie Mitarbeiterin bei Bavaria Film GmbH, Abt. Filmtour

April 1997 – Mai 1998
April 1997 – Mai 1998

1. Innenrequisiteurin bei Endemol Entertainment GmbH
„Stadtklinik“

Sept. 1996 – Februar 1997
Sept. 1996 – Februar 1997

Regievolontärin/2. Assistenz
bei Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion
„Lindenstraße“

August 1994 – Sept. 1996
August 1994 – Sept. 1996

1. Innenrequisiteurin bei Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion
„Lindenstraße“

VITA

Tanja Bares -- Vita
Tanja Bares – Zitat zur neuen Serienwelt
Tanja Bares – Portrait

STUDIUM

2000 - 2004
2000 - 2004

Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München
abgeschlossen mit Diplom
in der Abteilung Produktion und Medienwirtschaft

Mai 2004
Mai 2004

USA-Stipendium der GWFF
Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten mbH

Oktober 2002
Oktober 2002

Stipendium der VFF
Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH

1999 - 2000
1999 - 2000

Gasthörer an der Hochschule für Fernsehen und Film München
Abteilung Produktion und Medienwirtschaft

CHARITY

KIDS HELP AROUND THE WORLD

Als Mutter und Gründerin der CharityAG an der Obermayr Europaschule Campus Stauferland in Wiesbaden war es mir ein Herzensanliegen, mit „Kids help around the world“ ein Projekt ins Leben zu rufen, das Kinder ermutigt, mit Freude und Mitgefühl anderen zu helfen. Unter dem Motto Kinder helfen Kindern engagieren sich Schülerinnen und Schüler für eine Vielzahl an Charity Projekten.

Wir konnten krebskranken Kindern Reittherapien ermöglichen, gemeinsam Spendengelder für die Nicolaidis YoungWings Stiftung zur Beratung und Begleitung trauernder Kinder sammeln, wir haben Kindern und Babys, deren Mütter im Frauenhaus Schutz suchen, mit Sach- und Geldspenden geholfen und Kinder im Kinderheim mit dringend benötigten Sachspenden versorgt. Mit aktuellen Spendenaktionen möchten wir die wichtige Arbeit der Clown Doktoren sowie eine Vielzahl neuer Projekte unterstützen.

Ich freue mich sehr, dass sich inzwischen ein engagiertes Team aus Lehrkräften der Grundschule Stauferland sowie weiteren Müttern und Vätern angeschlossen hat. Gemeinsam können wir noch mehr bewegen und arbeiten aktuell sogar am Aufbau eines Fördervereins, um unsere Projekte weiter voranzubringen.

Kids help überreicht Spendenscheck an Checker Tobi

Große Bühne für große Taten

Ein Highlight der Charity AG war die Übergabe eines Spendenschecks über gesammelte 2.700 Euro für die Nikolaidis Young Wings Stiftung an TV-Star Tobias Krell, bekannt aus der beliebten Kinderfernsehreihe „Checker Tobi“.

Details zu diesem Event sowie Infos zu weiteren Aktionen der Charity AG sind zu erfahren in der Pressemitteilung „Kinder helfen Kindern: Obermayr-Charity AG begeistert Wiesbaden“ bei EDUAKTUELL.

> zur Pressemitteilung